Es ist ein Trauerspiel, aber leider nachvollziehbar.
Schade um diese weitere Facette welche durchaus ein Loch hinterlassen wird. Volker Pispers alles Gute mit der zusätzlich gewonnenen Zeit.
Ich würde gern sagen, „Ein Volk, mit einem scharfen Verstand, braucht keine Kabarettisten.“ Aber hier war, nein ist Einer, der sie dazu hätte führen können. Oder???
Erst geht Georg Schramm und jetzt auch Volker Pispers. Langsam wird es dünn.
Wenn es bald nicht mal mehr gutes politisches Kabarett gibt, läßt das tief blicken….währet den Anfängen
„Ich will Meier heißen, wenn auch nur eine Bombe auf Deutschland fällt“, versprach einst ein Herr Göring.
Als dann die Bomben massenhaft fielen, dufte keiner mehr „Meier“ rufen.
Vergessen wir nicht Urban Priol, Bruno Jonas und den erst kürzlich verstorbenen Dieter Hildebrandt, die sich auch von den öffentlich rechtlichen Anstalten zurückzogen, bzw. zurückgezogen wurden.
Es ist ein Trauerspiel, aber leider nachvollziehbar.
Schade um diese weitere Facette welche durchaus ein Loch hinterlassen wird. Volker Pispers alles Gute mit der zusätzlich gewonnenen Zeit.
Carpe diem
Ich würde gern sagen, „Ein Volk, mit einem scharfen Verstand, braucht keine Kabarettisten.“ Aber hier war, nein ist Einer, der sie dazu hätte führen können. Oder???
Erst geht Georg Schramm und jetzt auch Volker Pispers. Langsam wird es dünn.
Wenn es bald nicht mal mehr gutes politisches Kabarett gibt, läßt das tief blicken….währet den Anfängen
„Ich will Meier heißen, wenn auch nur eine Bombe auf Deutschland fällt“, versprach einst ein Herr Göring.
Als dann die Bomben massenhaft fielen, dufte keiner mehr „Meier“ rufen.
Vergessen wir nicht Urban Priol, Bruno Jonas und den erst kürzlich verstorbenen Dieter Hildebrandt, die sich auch von den öffentlich rechtlichen Anstalten zurückzogen, bzw. zurückgezogen wurden.