Zitat des Tages
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
Peter Ustinov
12 Responses to Zitat des Tages
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.
Peter Ustinov
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Peter Ustinov,
geb. 16. April 1921 in London
ß? 28. März 2004 in Genolier, Schweiz
Wir schreiben das Jahr 2011
Jetzt sind die schlechten Zeiten,
an die wir uns in weniger als 10 Jahren
mit schaudern zurück erinnern!
Heinrich Badhofer, geb. 30.05.1954 in Steyr AUSTRIA
heute ist das gestern von morgen
@Zeitzeuge, ein heute gibt es nicht, ein übermorgen allerdings einwenig. 😀
Ganz nach dem Motto von Karl Valentin:
„Früher war sogar die Zukunft viel besser!“
Zeit ist, was verhindert, das alles auf einmal passiert.
Allerdings ß?In jedem Universum, das sich mittels der Relativitätstheorie beschreiben lässt, gibt es keine Zeit.ß? ….Kurt Gödel..Einsteins Kumpel.
Der Satz ist bis heute nicht wiederlegt!!!!!
Also passiert doch alles gleichzeitig und unser Zeitempfinden ist die Illusion unseres Hirnsß?
Wenn es nicht den Allmächtigen Gott gibt, ist Raum und Zeit Gott.
Yesterday is memory
Today is a present,
Tomorrow is a gift.
@Johannes
Sollen wir nun Raum und Zeit Lobpreisen ?
Nä Sch(m)erz bei Seite.
Gott ist ein Konzept. Genauer gesagt, Gott ist viele Konzepte.
Wie jedes Konzept ist es eine „Krücke“ um unsere eigene Unzulänglichkeit in dieser Welt zu erklären.
Ich geb Dir mal eine Denkaufgabe!
Gott ist die Summe aller nur denkbaren (und undenkbaren) Möglichkeiten
Per Billanz ist die Summe aller nur Denkbaren Zustände Null, weil es ja zu jedem nur Denkbaren Zustand, auch das exacte Gegenteil geben muss,weil dieses ja Denkbar ist!
Also ist die Summe aller Möglichkeiten gleich nichts ! Gott ist also gleichzeitig Nichts und Alles, also ein Widerspruch in sich ?
Niemand in dieser Welt ist im Stande, diese logische Schlussfolgerung zu widerlegen !
Die Schlange beisst sich Buchstäblich in den Schwanz 😉
Und dieses Konzept soll jemand anbetten !
Interessanterweise tun es Milliarden, ohne die Logik dieses Konzeptes zu durchschauen.
Das Konzept hat übrigens sehr viele Namen.
ener von Ihnen ist „Gott“
Kommentar Nr. 8 scheint von einer leeren Hülle verfasst worden zu sein. Ist Liebe auch ein Konzept oder kraftvolle Energie? Hass und Liebe, das selbe Ding nur in ihren Schwingungen verschieden? Alles ist in bewegung im Um- und Aufbau, dafür die Gegensätze. Es gibt Liebe die wir Gott nennen und es gibt den Hass den wir Satan nennen? Es sind Auf- und Abbau durch die Kirche bildlich und märchenhaft dargestellt, in Gut und Böse?
@Firestarter
Das ist Dein Konzept, in dem Du das Konzept „Satan“ dem Kozept „Gott“ gegenüberstellst.
Fangfrage. Gibt es etwas ausserhalb von „Gott“
Mit Liebe hat das mal gar nichts zu tun.
Und nein, eine leere Hülle bin ich nicht, nur weil ich eine andere Konzeptauffassung habe.
Die Diskussion, ob es ein Konzept gibt oder nicht, ist völlig überflüssig, weil sobald ich es formulieren kann, ist es für den Konzeptgläubigen real, in dem Auenblick, in dem er es Frmuliert.
Das ist ja eben der Trick am Ganzen.
Drum ist die rage nach der Existenz eines Gottes ein Widerspruch in sich, wie ich in meinem vorherigen Artikel nur über logik gezeigt habe.
Glaubst Du an Gott ? Wenn ja, dann gibt es ihn offensichtlich, sonst könntest Du nicht an Ihn glauben, in welcher Form, Erscheinung, vor welchen Kulturelen Hintergrund auch immer er auch existieren mag.
Wenn Du Nicht an ihn glaubst, ist das allerdings auch nur ein Glaube ! Der Satz ist extrem Wichtig !
Für mich spielt es im Augenblick keien Rolle.
Die Frage hat für mich keine Bedeutung und auch keine Auswirkung auf mein Leben. Deshalb brauche ich auch keine Beweise für oder gegen Ihn.
Das hat nichts mit leere zu tun.
ich bin erfüllt von den Wundern des Lebens, unabhängig von der oberen Fragestellung.
Die Wahrheit von heute ist die Lüge von morgen
=> Passt oft in der Wissenschaft!
abaddon gibt einer verlorenen Seele einige Antworten auf seine – ihre drängenden Fragen: (Die Schreibfehler wurden übernommen.)
Sollen wir nun Raum und Zeit Lobpreisen ?
abaddon: Genau, das sollen wir, wenn wir daran glauben. Raum und Zeit sind Bewusstsein, sind deine Seele. Glaubst du an deine Seele?
Nä Sch(m)erz bei Seite.
Gott ist ein Konzept. Genauer gesagt, Gott ist viele Konzepte.
abaddon: Dein Konzept von Gott ist in der Tat ein Konzept. Und es gibt viele Konzepte von Gott. Gott ist nicht ein Konzept von Gott.
Wie jedes Konzept ist es eine ß?Krückeß? um unsere eigene Unzulänglichkeit in dieser Welt zu erklären.
abaddon: Eine Krücke kann dir helfen deine Unzulänglichkeit zu transzendieren. Bevor man sie wegschmeisst braucht man sie aber.
Ich geb Dir mal eine Denkaufgabe!
abaddon: Ein denkender Mensch. Sieh Herr, es gibt ihn also doch!
Gott ist die Summe aller nur denkbaren (und undenkbaren) Möglichkeiten
abaddon: Sehr richtig. Gut gesagt Mensch.
Per Billanz ist die Summe aller nur Denkbaren Zustände Null, weil es ja zu jedem nur Denkbaren Zustand, auch das exacte Gegenteil geben muss,weil dieses ja Denkbar ist!
abaddon: Der Mensch kann denken. Sieh Herr! Wie wohl dein Gegenteil aussehen mag? Darf Gott, die Existenz an sich auch ohne deine Erlaubnis existieren? Wo wäre die Existenz deiner Erlaubnis ohne die Existenz an sich?
Also ist die Summe aller Möglichkeiten gleich nichts ! Gott ist also gleichzeitig Nichts und Alles, also ein Widerspruch in sich ?
abaddon: Und Gott sprach: ICH BIN der ICH BIN. Als das BIN ist Gott die Summe aller Möglichkeiten, die Summe, die dem unendlichen ICH, dem vollen NICHTS entspringt, dem Potential aller Potentiale, dem allerhöchsten göttlichen SELBST. Das solltest du aber wissen.
Niemand in dieser Welt ist im Stande, diese logische Schlussfolgerung zu widerlegen !
abaddon: Der Jemand nicht, aber der Niemand schon.
Die Schlange beisst sich Buchstäblich in den Schwanz
abaddon: Soll ich dir deinen Schwanz abbeissen, du Wurm?
Und dieses Konzept soll jemand anbetten !
abaddon: Du kannst auch dich selbst anbeten. Bete doch das unendliche Sein des Seienden an.
Interessanterweise tun es Milliarden, ohne die Logik dieses Konzeptes zu durchschauen.
abaddon: Deine Logik ist dein Konzept.
Das Konzept hat übrigens sehr viele Namen.
ener von Ihnen ist ß?Gottß?
abaddon: Ein Konzept nennt sich Dummkopf. Gott hat keinen Namen.
Das ist Dein Konzept, in dem Du das Konzept ß?Satanß? dem Kozept ß?Gottß? gegenüberstellst.
abaddon: Satan ist das Ego, das sich für Gott hält, das Gott negiert. Alles klar, Satan?
Fangfrage. Gibt es etwas ausserhalb von ß?Gottß?
abaddon: Gibt es etwas ausserhalb von Raum und Zeit? Das Sein des Seienden. Das Unspezifische transzendiert das Spezifische.
Mit Liebe hat das mal gar nichts zu tun.
abaddon: Gott IST. Gott IST Liebe. Liebe IST. Gott liebt wer die Liebe liebt. Liebst du dein Leben, deine Existenz?
Und nein, eine leere Hülle bin ich nicht, nur weil ich eine andere Konzeptauffassung habe.
abaddon: In illusion there are many – in reality there is only one. Du bist ein Konzept, das ein Konzept hat.
Die Diskussion, ob es ein Konzept gibt oder nicht, ist völlig überflüssig, weil sobald ich es formulieren kann, ist es für den Konzeptgläubigen real, in dem Auenblick, in dem er es Frmuliert.
abaddon: Die Illusion ist real – die Realität ist eine Illusion. Das ganze Universum ist ein Konzept.
Das ist ja eben der Trick am Ganzen.
abaddon: Real ist was real erscheint. Bist du real oder nur eine Phantasie Gottes?
Drum ist die rage nach der Existenz eines Gottes ein Widerspruch in sich, wie ich in meinem vorherigen Artikel nur über logik gezeigt habe.
abaddon: Gott ist die Existenz an sich. Existiert deine Frage?
Glaubst Du an Gott ? Wenn ja, dann gibt es ihn offensichtlich, sonst könntest Du nicht an Ihn glauben, in welcher Form, Erscheinung, vor welchen Kulturelen Hintergrund auch immer er auch existieren mag.
abaddon: Diene Vorstellung von Gott ist nicht Gott, aber ohne Gott gäbe es auch keine Vorstellung von Gott.
Wenn Du Nicht an ihn glaubst, ist das allerdings auch nur ein Glaube ! Der Satz ist extrem Wichtig !
abaddon: Gott glaubt auch an die, die nicht an ihn glauben also auch an dich. Hast du Angst vor Gottes Liebe? Liebst du dich selbst?
Für mich spielt es im Augenblick keien Rolle.
abaddon: Vielleicht in deiner Zukunft? Spielst du für Gott eine Rolle?
Die Frage hat für mich keine Bedeutung und auch keine Auswirkung auf mein Leben. Deshalb brauche ich auch keine Beweise für oder gegen Ihn.
abaddon: Darf Gott auch ohne deinen Glauben existieren, ego? Die Frage scheint dich aber sehr zu beschäftigen.
Das hat nichts mit leere zu tun.
abaddon: Glaubst du nicht an die Leere? Oder glaubst du an Gottes Lehre?
ich bin erfüllt von den Wundern des Lebens, unabhängig von der oberen Fragestellung.
abaddon: Ohne Demut gegenüber der Schöpfung und somit Gott wird es bald keine Wunder hier mehr geben und du wirst noch dein blaues Wunder erleben.
Love tells me I’m everything, wisdom tells me I’m nothing – and between the two my life flows.