Zitat des Tages
Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.
Matthias Claudius, 15.08.1740 – 21.01.1815
11 Responses to Zitat des Tages
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
so, cheffe jetzt lass ich auch mal so nen spruch los……
Die Straßenverkehrsordnung behindert meinen Fahrstil!
😉
und noch einer, weils so einfach geht?
Der moderne Satzbau: Subjekt – Prädikat – Beleidigung, – Alter!
wer noch mehr davon vertragen kann darf das gerne hier weitermachen:
http://www.mirgefaellts.com/GF/?id=103898
Die Frage ist, ob es sich dabei um einen ehrenhaften Menschen handelt, dem man die Ehre zuteil werden läßt, dass man ihm vertraut.
Drum: ehre wem Ehre gebührt.
Ehre und Stolz sind aus selbem Holz !
Nr.5
Das sprichwort heisst: Dummheit und Stolz, sind aus dem selben Holz 😉
mit vertrauen kann man wunden heilen oder welche aufreissen. beides muß man aushalten können!
man kann nur geben, was man selber genug hat. 😉
gruß stefan
Wer sich selbst nicht vertraut,
wird auch niemand anderen vertrauen,
und wenn er noch so vertrauenswürdig ist!
Was andere uns zutrauen,
ist meist bezeichnender für sie als für uns.
von Marie von Ebner-Eschenbach
Warum und wie habe ich mein Vertrauen verloren? Wie kann Vertrauen zurück kommen? Wo liegt die Quelle des wahren Vertrauens? Selbstvertrauen entspringt im tiefen göttlichen Wesenskern – in mir selbst.
Wenn das höchste göttliche Prinzip in mir wohnt, warum hat es mich verlassen?
Die Entfernung von der Quelle und der Verlust des Vertrauens habe Gründe.
Werden diese erkannt, steht der Rückgewinnung des Selbstvertrauens nichts mehr im Weg.
http://www.youtube.com/watch?v=vgGmuO-yqVo
Oh mann … das heutige Zitat liegt mir heut aber richtig quer 🙂
……..
Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.
……..
Für das Wort „Ehre“ setze ich mal an dessen Stelle das Wort „Achtung“. So könnte also das Zitat auch heißen, dass es die größte Achtung für einen anderen ist, wenn man zu ihm Vertrauen hat.
Was aber, wenn das eigene Vertrauen nichts anderes als bloße Naivität ist ? Viele Menschen vertrauen blind und wundern sich später, wie sie nur so viel vertrauen konnten …
Wenn ich aber nun auch noch das Wort „Vertrauen“ in das Wort „Glauben“ übersetze, dann könnte man das Zitat auch so verstehen:
Die größte Achtung, die man einem Menschen erweisen kann, ist, wenn man an ihn glaubt.
Ah … ich weiß … schon wieder alles so kompliziert.
Aber ein Gedankenanstoß 😉