Tag: Troika
Ein Raubzug zu humanitären Katastrophen
Blickt man einige Jahre zurück, kann man von einer unglaublichen Erfolgsgeschichte sprechen. Wie immer, hat auch in diesem Fall die Krise unglaubliche Chancen geboten und sie wurden auch genutzt. Leider hatten – wie immer – nicht die einfachen Menschen etwas
Wir sind alle Griechen – Spätestens in Kürze
Einige Dinge verändern sich in Europa rasant und das nicht unbedingt zum Positiven. In diesem Zusammenhang findet ein Phänomen Einzug in die Gesellschaft, was in der Psychologie Verleugnung genannt wird. Damit versuchen die Menschen die negativen Gefühle und die kognitive
Griechenland: Der plündernde Mob drängt auf Privatisierung
Die wirtschaftliche und soziale Lage in Griechenland verschärft sich – wie erwartet – zusehends. Bisher hat sich die Griechische Regierung jedoch nicht ausreichend bewegt, um das Tafelsilber zur Plünderung freizugeben – ganz zum Ärger der Troika. Dem will man nun
Portugal: Hundertausende gegen Regierung und Troika
Eigentlich kann man solche Ereignisse nicht einfach ignorieren, es sei denn, man gehört zur einschlägigen Konzernpresse. Einmal kurz auf die Seite gehoben und danach in kollektives Schweigen verfallen, so offensichtlich die Devise. Einige Medien versuchten einfach, die Zahlen nach unten
Zypern: EZB und Politiker über ELA-Trick verärgert
Manches Konglomerat rieb sich schon die Hände, sah doch alles danach aus, als würde nun auch Zypern vom Triumvirat zum Plündern „sturmreif“ geschossen. Wie es aussieht, bedienen sich die Zyprer allerdings der gleichen Methode wie seinerzeit die Iren und schöpfen
Griechenland: Es fehlt an Geld für Heizöl
Wenn der 88-jährige Rentner Kostas Tsitskos an früher denkt, wird ihm zumindest ums Herz ein wenig warm. Für die damalige Wohnung hat es nicht gereicht und so lebt er nun mit seinem Sohn in einer Pension. „Ein Zimmer ist genug“,
Nächster Schuldenschnitt: Griechenland im Katastrophenmodus
Griechenland ist Weltmeister im Abbau von Sozial- und Versorgungsleistungen. Unbestritten haben Korruption und Vorteilsnahme die Probleme forciert, jedoch ist der jetzige Weg ein Pfad in den Untergang. Was diesem Land nun von der Troika oktroyiert wird, verschärft die Abwärtsdynamik in
Griechenland: Polizei droht Troika mit Festnahme
Die Lage in Griechenland spitzt sich zu und der Reformwillen der Bevölkerung ist maximal ausgereizt. Wie weit man es noch treiben kann bevor es in Griechenland zu einem Bürgerkrieg kommt, ist Spekulation, eines jedoch ist sicher, Papademus und die Troika