Tag: Türkei
Angriff auf PKK: Türkei spendiert Brandbeschleuniger

Der türkische Premier ist immer für eine Überraschung gut, so auch heute wieder. Während die restliche Welt verwundert ist, dass die Türkei sich nicht aktiv am Kampf gegen den Islamischen Staat beteiligt, schafft Erdogan in der Kurdenfrage vollendete Tatsachen. F-16-Kampfjets
Türkische Zensur trifft auf fadenscheinige Verurteilung
Die Türkei ist nicht unbedingt das, was man unter einer Basisdemokratie versteht. Einiges dort wird eben auf die ganz eigene Art und Weise geregelt. Das in der Nacht verabschiedete Gesetz zur Internet-Kontrolle ist auch ein gewaltiger Einschnitt – weg von
Von Lissabon nach Shanghai – Der neue Weg der Türkei?

Bei der Kurzvisite des türkischen Ministerpräsidenten Erdogan in Berlin stand das Thema EU-Beitritt auf der Tagesordnung. Bundeskanzlerin Merkel sagte, dass sie die Beitrittsverhandlungen als ergebnisoffenen Prozess betrachte. Es sei kein Geheimnis, dass sie einer Vollmitgliedschaft skeptisch gegenüberstehe. Die oft erwähnte
Latakia – Heizkessel im Nahost-Konflikt

Die Konflikte in Syrien bzw. in Iran entschärfen sich. Nach jahrzehntelanger Funkstille telefonieren die Präsidenten Irans und der USA wieder miteinander, was einen diplomatischen Erfolg historischen Ausmaßes darstellt. Und die Zerstörung der syrischen Chemiewaffen-Anlagen unter UN-Aufsicht verlaufen erfolgreich. Soweit der
Wird ein NATO-Bündnisfall durch die Türkei provoziert?

Die Bundesregierung lehnt eine aktive Beteiligung der Bundeswehr bei einem Einsatz gegen Syrien ab. Was schön klingt, wird links außen von der Realität überholt – sollte es tatsächlich zu einem Angriff gegen Syrien kommen. Die Fakten legen nahe, dass auch
Türkei: Demokratieunterstützung durch das Militär

Oft wurde die Entwicklung der Türkei Richtung Demokratie gelobt. Gerne wollte man Erdogans kommendes osmanisches Reich in die EU eingliedern. Die Wachstumszahlen waren gut und auch die geostrategische Lage der Türkei ist nicht zu verachten. Nun jedoch ist die Türkei
Zero Tolerance in der Türkei: Erdogan greift durch

Noch vor Kurzem war Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan ein Verfechter der Flugverbotszone über Syrien und für die Unterstützung der syrischen Rebellen. Er ließ Patriotsysteme an der Grenze zu Syrien durch die NATO stationieren und auch sonst hat er nicht an
Syrien: S-300 FLA-Systeme und die echte rote Linie

Syriens Machthaber Assad bekommt keine Verschnaufpause. Das, obwohl mittlerweile gute Beweise vorliegen, dass die C-Waffen Angriffe auf die Rebellen zurückzuführen sind und die Granaten, welche auf türkisches Gebiet einschlugen, aus NATO-Beständen zu stammen scheinen. Der türkische Premier Erdogan fordert nun