Hartgeld.com Vortrag von Herrn Eichelburg BCG2010
Herr Eichelburg hat auf dem Kongress der unabhängigen Medien in Sinsheim einen Vortrag zu der kommenden Währungsreform gehalten. Das PDF File ist jetzt veröffentlicht und ich würde jedem Leser empfehlen sich dieses anzusehen.
http://hartgeld.com/filesadmin/pdf/Eichelburg-AchtungWaehrungsreform_1.pdf
27 Responses to Hartgeld.com Vortrag von Herrn Eichelburg BCG2010
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Danke dafür und werde ich bei meinen Bekannten, unserer Sache wohlgesonnen, herumreichen.
Mal sehen obs 2010 noch kommt, oder die Herrschaften tatsächlich 2011 anpeilen. Was meinen andere dazu, kommt 2010 die Reform wirklich?
Ich habe schon die letzten Jahre spekuliert. Ich habe mit einigen Freunden diskutiert und wir hatte nein mögliches Ende für Ende 09/ Anfang 2010 gesehen. Trotzdem war es nach hinten hin für uns offen. Was momentan passiert, hätte ich mir so nicht vorstellen können.
Was mein Gefühl angeht, rechne ich definitiv mit einer Verschlimmerung und eines möglichen Crashs im Laufe des Jahres.
Da man aber aus Bilderbergerkreisen hört, dass die Dauer der Krise verlängert werden soll um eine europäische oder gar globale Finanzregierung zu installieren, ist es auch gut möglich, dass es noch ein Jahr kriselt, damit man dann die „Lösung“ hervorzaubern kann.
Wir sollten uns nicht zu früh freuen, möglicherweise läuft alles wie geplant.
Mitte Mai 2010? Das ist auf jedenfall zu knapp und panikmache à la Bild, wie bei „hartgeld“ zu lesen ist.
Schade das manche neue Medien genauso wie die Mainstream-Medien berichten.
@ Frank Hofmann:
Mein Tipp zum Crash-Zeitpunkt: Keine Ahnung
Ich denke das der Termin völlig egal ist. Es geht darum den wirklichen Ernst der Lage zu erkennen. Wer jetzt noch sein Geld in Versicherungen, Sparbüchern oder der Bank hat, dem ist nach meiner Meinung eh nicht zu helfen.
Naja… der Run auf die Edelmetalle läuft an… Der Euro ist im vergleich zu Franken und US Dollar auf Chrashkurs. Bin mir aber auch nicht ganz Sicher ob es schon mitte Mai passieren wird. Zu den Kassenumstellungen war doch schon vor ein paar Monaten was hier:
http://www.infokriegernews.de/wordpress/2010/03/03/wallstreet-franzoesischer-franc-auf-anzeigetafel/
Wenn denn nur die neue Wärung gedruckt wird, müssten doch die Mitarbeiter das wissen. So was lässt sich doch nicht lange geheim halten, oderß
Edelemtalle teilweise jetzt schon bei einigen Lieferanten nur mit Wartezeiten lieferbar. Mitte mai für den DM2 halte ich für absolut hinrissig, sorry….
an Frank Hofmann:
mein tipp zum crash-zeitpunkt
kurz befor der iran angegriffen wird,
danach lohnt sich die sache nicht mehr!
Der Chrash läuft doch schon.
Die Frage, ist wird die Währung getauscht?
Man muß schon ein sehr fröhlicher Mensch sein. Unsere Kanzlerin stellt sich am 8. Mai vor die Kameras und erzählt uns; „So Freunde, das wars: Game over“. Bekommt am 9. Mai in NRW eine Watsch´n, daß es nur so kracht. Und wird folgerichtig am 10. Mai aus ihrem Sessel gekickt. Man muß schon eine sehr verquere Denkweise haben. Aber wie hieß die Autowerbung; daß einzige was bei Toyota noch funktioniert. Nichts …. !
…nach Eichelberg sollten die Regale schon 2/2010 leer sein.
Der lebt von der Angst und schürt Angst.
Dann will ich mal eine Beobachtung eines neuen Medienkollegen Holger Finn von readers-edition.de einstreuen in die Diskussion. Er hat am Dow Jones eine kleine Merkwürdigkeit dieser Tage entdeckt die er in Bezug einer Rede von Faru Merkel mit merkwürdigen Parralelen zu Tag und Uhrzeit beider Vorgänge in seinem Artikel setzt.
http://www.readers-edition.de/2010/05/07/der-350-milliarden-moment/#30356
@ Querdenker, ich denke mittlerweile auch, dass es falsch ist Termin zu nennen, allerdings werden alle die auf ihn gehört haben, meiner Mienung nach noch sehr dankbar dafür sein. Weil kommen wird der Crash
Zu meinem Link in 11 eine Ergߤnzung aus einer anderen Quelle, die ebenso ihre Verwunderung ß¼ber den DOW Jones ausdrß¼ckt: http://www.dowjones.de/site/2010/05/r%C3%A4tselraten-%C3%BCber-kurskapriolen-an-wall-street—sec-ermittelt.html
hi leute,
ich kenn mich mit dem ganzen thema nicht so gut aus, muss allerdings sagen es beunruhigt mich schon.
aber:
warum werden solche euro-crash-kauft-gold news komischer weiße nur (so hab ich es jedenfalls mitbekommen) von goldankauf seiten veröffentlicht?
irgendwie klingt das nach beschiss für mich wobei ich selber auch glaube das es der euro nicht mehr lange machen wird aber naja… man sollte nich nur die MSM kritisch sehen sondern auch andere Medien.
mich würde es freuen wenn sich mal einer zu dieser These äußern würde, der sich auskennt
danke
….wessen cerebralbereich auch nur annߤhernd strukturiert ist, dem ist klar, das die derzeitigen szenarien test`s sind „wie reagiert das volk?“
der crash ist schon lߤngst angelaufen!
ich beobachte den goldigen Walter ständig.
Er ist aber schon sehr alarmistisch. Meiner Meinung nach vernebelt das ständige Weltuntergangsgeschreie den Sinn für’s wesentliche.
Grad gestern hat er den Weltuntergang ausgerufen.
Sorry, aber wenn ich ständig nur WE, Benesch, Jones & co lese werd ich irgendwann wahnsinnig und hilflos.
– ßberlegt wo’s hingeht (Richtung sollte klar erkennbar sein),
– vernünftig im Rahmen der eigenen Möglichkeiten aufstellen (nicht alle Eier in ein Nest legen)
– *Intressierte* Leute informieren, nicht missionieren
– soziale Kontakte stärken.
– Abwarten und Tee trinken.
– Den Tag genießen
Mit einer Waehrungsreform rechne ich erst 2013 bis vielleicht Anfang 2014, weil:
1. Die Vorbereitungen laufen da sicher schon, wird aber wahrscheinlich auf RFID hinauslaufen.
2. problematischer wird die Schuldenabwicklung, egal in welcher Waehrung, weil das dann Devisen sind und jedem Schuldner ein Glaeubiger gegenuebersteht – das steht aber JETZT ganz bestimmt NICHT im Vordergrund.
3. Dß´land will angeblich ab 2016 keine Schulden mehr machen. Das geht am besten, wenn der Saldo 0 ist.
4. Die „Vorarbeiten“ duerften so 1-2 Jahre dazu betragen, um alles umzubuchen also 2013 + 2 Jahre = 2015 – ab 2016 alles wieder wie gehabt bei Saldo 0 – die einkommenden Steuern koennen fuer die ganz wenigen noch verbliebenen Staatsausgaben verwendet werden – Polizei, Militaer, Gerichte, Staatsapperat … und nix weiter – alle Zuschuesse und Subventionen sind weggestrichen.
5. Goldmann Sachs und JP Morgan kaufen seit Monaten tonnenweise Gold
6. Warren Buffet hat seine Goldmineninvestments per 31.03.2009 abgeschlossen und kontrolliert jetzt 80 % der Weltproduktion.
7. Warren Buffet + die FED IST JP Morgen (als Person) nicht JP Morgan Chase (die Bank) – JP Morgan steht hinter allem.
8. die Besitzrechte von physischem Gold im JP Morgan’s GLD ETF haelt die Bank of New York Mellon = DIE FED!!
9. JP Morgan entzieht den COMEX Lagern physisches Gold ueber Goldman Sachs als Mittelsmann, wobei das Gold selbst in der Comex bleibt zum Vorzeigen.
10. die machen so lange weiter, bis nach Moeglichkeit ALLES freie Gold vom Markt weg ist – und das dauert seine Zeit – ich schaetze bis 2012.
12. Dazu passt der jetzt hochschnellende Goldpreis, der die Schafe ins Gold treibt – Gold geht unter Garantie noch mal runter – die jetzt kaufen, werfen das dann alles wieder auf den Markt, zumindestens der groesste Teil der Schafe.
Dann kann JPM seine Gold ETFs aufloesen.
13. ein weiteres moegliches Szenario: JPMorgan chase (Bank) evtl. GS nimmt alle Schrottpapiere, auf denen die Fed sitzt und noch weiter ansammelt und geht in Chapter 11.
Goldman ist im Fokus der Staatsanwaltschaft, was ebenfalls dafuer spricht, dass dieses Szenario eintreffen koennte.
JPMorgan als Person hat alles gesichert in Gold bei der FED. Ob danach eine goldgedeckte oder goldunterlegte Wߤhrung kommt … k.-A. wahrscheinlich eher nicht. Gold bleibt jedoch Spekulationsobjekt des BIG Money, um Maerkte und Devisen zu manipulieren.
14. einzige ernstzunehmende Gegenspieler sind China und Russland mit eigenen Goldvorkommen – die sollen ß¼ber den Iran kirre gemacht werden. Beide ruesten derzeit enorm auf.
15. Erst wenn die oben nicht mehr koennen und die unten nicht mehr wollen, ist Schicht im Schacht.
16. Wir sehen noch lange keine Hyperinflation – jetzt kommt erst mal die Depression. Die Geldmenge M3 schrumpft rapide, heiß?t … es kommt kein Geld mehr ins System, keine Kredite mehr fß¼r Investitionen usw.
Eine wahrscheinliche Hyperinflation sehen wir erst Ende 2012 / Anfang 2013, wenn das Geld wieder ins System fließ?t.
DAS kß¶nnte aber auch der Zeitpunkt fß¼r eine Waehrungsreform sein, weil dann alle Schulden abgewertet werden koennen. Derzeit macht das ueberhaupt keinen Sinn.
Eine Hyperinflation ist damit keineswegs sicher.
Fazit:
Dass dauert noch lange.
Auch Gold und Silber im Eigenbestand bleibt Wertanlage auch bei einem Goldverbot, da wird sich ein Schwarzmarkt entwickeln.
Versucht so autark wie mß¶glich zu leben – pro Nase 400 – 500 mß² Land zum Bestellen mit Obst, Gemß¼se und Kartoffeln reicht aus, um sich mit dem Nß¶tigsten zu versorgen. Eine etwas abgeschiedene Gegend waere von Vorteil – in Meck-Pomm liegen ganze Doerfer brach und das Land dazu.
Dort gibt es aber genug Alte, die viel wissen zu Landwirtschaft, Viehhaltung usw.
Venceremos von der Meckerziege
Quelle zu Punkt 5 bis 9: Mr. Gold – Jim Sinclair
Prognosen sind interessant,aber genaue Angaben langweilen mich bloß noch.
Der Eichelburger macht schon einen guten Job.
Aber das DM2 Geplänkel,also da lehnt er sich viel zu weit aus dem Fenster.
Kann er aber, das wird ihm nicht schaden,weil die Richtung auf die er seit Jahren deutet,der Fahrplan an sich,der stimmt.
…auch wenn es falsch ist einen Termin zu nennen.
Ein Wahrscheinlichkeitspunkt für eine Währungsreform ist der 8/2010.
Der Crash selbst ist schon am Laufen.
An Frank
Bist du dieser Frank Hofmann?
http://www.readers-edition.de/2010/05/06/frank-hofmann-demokratie-oder-wofuer-obama-wirklich-steht/
Ich bin leider kein Experte auf dem Gebiet und deshalb bleibt mir die Durchsicht im Finanzmarkt noch weitestgehend verwehrt. Was mir jedoch sehr bei meinen Recherchen helfen würde, wären Quellangaben, wenn sich auf Quellen bezogen wird. Sätze wie „Aus mehreren Quellen wird bekannt, dass Deutschland gerade die D-Mark II druckt“ hinterlassen bei mir einen unseriösen Beigeschmack.
Meines Erachtens wäre es sehr sinnvoll, die D-Mark wieder einzuführen. Jedoch denke ich, dass das generell der bilderbergschen Idee entgegenstehen würde (bis auf das Ausbluten der Sparer). Wie gesagt, bin ich kein Finanzmarktgenie und würde mich deshalb freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank schon einmal
http://www.alles-schallundrauch.blogspot.com/
…der crash läuft schon!
also Hartgeld, ASR und MMnews lese ich nicht mehr, weil einem das die Birne vernebelt.
Alles was ist, wird von denen ins Chaos gedreht.
Dazu noch deren eigenen Zensur, das finde ich auch echt zum Kotzen.
Die sind doch auch nicht besser als der Mainstream.
Wann der Crash kommt: über Nacht, ein Crash wurde noch N I E angekündigt!!!!!!!!!!!
Ich denke im Herbst gehts los.
Infla oder Defla: Erst die Hyperinfla, dann die Defla, das wird seeehr hartes Brot. Mehr will ich nicht erörtern, weil der Mensch sehr schnell in der Lage ist sich umzugewöhnen. Und das sollte man immer in Betracht ziehen.
@ 21 – tally-ho
es genügt beim Gehard zu lesen
dasbewegtdiewelt.de vor allen Dingen die Must-Reads
@ Nonono
sorry wenn ich das sage, aber selbst wenn dort irgendwo zwischen gute Informationen stecken, die Seite ist EXTREMST zugemüllt mit Werbung. Man findet ja vor Werbung keine Texte mehr.
@nonono
ha der Gerhard ist auch immer wieder nett.
Er hat halt eine sehr…. blumige Ausdrucksweise.
Mir gefällt halt die Idee mit nur einer Asset-Klasse nicht.
Außerdem, wer ist schon Experte? Keiner!
Die Märkte überaschen immer wieder.
[…] und Dank an: Cheffe – InfokriegerNews Sorgen Sie für die Verbreitung dieses Artikels und speichern Sie diesen unter folgenden […]