Facebook Gesichtserkennung : Big Brother reloaded
Facebook hat nun heimlich eine weitere Funktion hinzugefügt, die nur äußerst voyoristisch veranlagten Menschen gefallen dürfte, die automatische Gesichtserkennung. Ein weiteres Goody, welches die Welt nicht braucht und die Menschen abermals transparenter macht. Diese Funktion lässt sich im Profil deaktivieren und somit Missbrauch zumindest verringern. Facebook ist bereits mehrfach durch solche Aktionen in die Schlagzeilen gekommen und auch in diesem Fall dürfte eine Protestwelle nicht ausbleiben.
Wer die Gesichtserkennung bei Facebook abschalten will, muss zuerst auf Konto, und dort Privatsphäre-Einstellungen, siehe Screenshot:
Der nächste Schritt ist die Benutzerdefinierten Einstellungen aufrufen:
Im Letzten Step kann man dann unter „Dinge, die andere Personen Teilen“ die Einstellungen Sperren, was Fotos angeht.
Ich hoffe diese kleine Anleitung hilft dabei, eure Privatsphäre ein wenig besser vor den Datenmonstern zu schützen.
Carpe diem
Bildquelle: fotolia © Eisenhans
14 Responses to Facebook Gesichtserkennung : Big Brother reloaded
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
für Vergrößerung der Grafiken 2 mal anklicken.
Facebook big brothers best friend: CIA
Hätte man von Facebook oder anderer social Networks
einen wirklichen persönlichen Nutzen, würde ich sagen, es ist OK. Aber so wie es ist, geht es nicht gut. Was gut aus sieht, ist ein ganz schlimmer Datensammel-Wütiger-Würger. Das sowas zugelassen wird, ist im Grunde ungesetzlich.
Es werden so viele schlechte Dinge zugelassen, obwohl die meisten Familien dagegen sind.
Es werden sowieso noch mehr Entscheidungen getroffen, obwohl die meisten Menschen dagegen sind.
Das ist Politik.
Das ist Demokratie.
Hmm. 🙂
ßbrigens die IPod Family ist auch eine Krake. und mit facebook verbandelt dank apps.
triffts wirklich frank,
schleichend. doch immerhin kann man sich ja noch aussuchen was man angibt 😉
als infoquelle und zentralles austauschnetzwerk für „infos“ ist es aber auch nicht wirklich schlecht. obwohl da manchmal doch der zensus drüberläuft.
ala
„ups, der server weiss jetzt nicht wie er auf deine anfrage reagieren soll“
?!
😉
zu 4:
schon älter und wurde glaube ich sogar auch schon mal hier diskutiert, vielleicht nimmts cheffe ja auch nochmal ins gespräch:
der neueste schrei, der überwachungsKOTZhase
http://youtu.be/DQyfAWCRj7s
In tollen Design, was uns sehr an die Apple-Elektronika wie I-Pods oder Macbooks erinnert, kommt hier der erste ß?Smart Haseß? auf den Markt, der unser Leben 24 Stunden am Tag überwachen kann. Er hat ein Mikrophon, einen RFID-Chip, eine Kamera und ist natürlich über Telefon und Internet vernetzt. Alles was man braucht, um sein Leben der ßffentlichkeit preis zu geben.
Im Video wird das natürlich auf marketingtechnisch hohem Niveau verkauft. Es werden die Bedürfnisse der Konsumenten angesprochen, wie Beschützerinstinkt (die berufstätige Mutter weiß immer, wann ihr Sohnemann nach hause kommt), Kommunikation (das Pärchen kann immer in Kontakt treten, während ein Partner im Ausbeuterbetrieb schuftet), Sicherheit (es können Fotos gemacht werden, so dass die Eltern sehen, dass alles mit rechten Dingen zugeht), Unterhaltung (man kann zig sinnfreie ß?Appsß? und Mp3 auf das Gerät laden) und viele weitere Funktionen, die unser Leben radikal verschlimmbessern sollen.
Wäre dies nicht schon genug Stoff, um auf ß?Hasenjagdß? zu gehen, präsentiert das Unternehmen das Video noch mit allerlei okkulter Symbolik und einem derart augenscheinlichen Hintergrundlied, dass ich wirklich überlegt habe, ob es nicht eine Satire sei. Aber neinß? Es ist keine Satire. Es ist ernst gemeint. Deutlich kann man es nicht mehr machen.
Hier mal der Text zu dem Lied, das im Hintergrund läuft:
Gonna take my photo out
Gonna show Iß?m a real good scout
Is this what weß?ve become?
To prove that I am one of you?
Gonna put my finger tip
in the ink
so when I sin you will know it
and everybody else
All of the time
you better get back in line
ß?cause if you donß?t
you know thereß?s hell to pay
Gonna let you feel me up
havenß?t you had enough?
Do what I am told
stand inside the fold
Gonna let you question me,
turn around and say Iß?m free
But Iß?ve done nothing wrong
except writing this song
All of the time
you better get back in line
ß?cause if you donß?t
you know thereß?s hell to pay
Donß?t try to fight it
or try to stand apart
And donß?t think that youß?re different
ß?cause youß?re not
Gonna do everything you say
Shut my eyes look the other way
as you blatantly
take my life away from me
Gonna follow the rules you made for me
Gonna like the music you play for me
If you say I gotta be home by ten, I will
Gonna eat the food you sell to me
Gonna watch TV you air for me
Donß?t you worry about me
Iß?m under control
All of the time
you better get back in line
ß?cause if you donß?t
you know thereß?s hell to pay
Donß?t try to fight it
or try to stand apart
And donß?t think that youß?re different
ß?cause youß?re not
Gonna do everything you say
Shut my eyes look the other way
as you balatantly
take my life away from me
Da fehlen einem doch wirklich die Worte, oder? Dieses Liedchen ist eine Beschreibung des Lebens im Überwachungsstaat. Es wird ja nicht mal versteckt, nein. Es steht alles offen und deutlich da. Es gibt daran nichts zu ß?interpretierenß?. Es ist die Darstellung des absolut kontrollierten Lebens, dass die Weltregierung für uns geplant hat. Sie versuchen es ja gar nicht mehr zu verstecken, sondern zeigen es uns und es gibt noch Tausender Idioten, die es noch IMMER noch verstanden haben?! Diese Idioten bewerben den NWO-Hasen auch noch mit natürlich dem Handzeichen, was genau an diese Stelle passt. Deutlicher KANN man es nicht mehr machen. Die Teufelshörner werden stolz präsentiert! Wir finden es total ß?kewlß? im Überwachungsstaat zu leben. Jihaaa auf in den Untergangß?.
Nach den letzten Datenskandalen von Tomtom (hat Bewegungsprofile erstellt und verkauft), Apple (Smartphones, die Bewegungsprofile erstellen, selbstständig Fotos machen können etc.) und Facebook müsste doch langsam klar sein, in welche Richtung das Ganze läuft. Es geht darum uns allen einen RFID Chip zu verpassen, sowie unser Leben völlig durchsichtig zu machen, damit wir absolut kontrollierbar sind und jeglicher Widerstand gegen die Pläne der NWO im Keim erstickt werden können. Da man diese Pläne bisher nicht einfach so offen aussprechen konnte, gewöhnte man die Menschen langsam aber sicher an den totalen Überwachungsstaat.
Anfangs bietet man solche Dienste als freiwillig an; soziale Netzwerke waren der Vorreiter. Jeder kann selbst entscheiden, ob er sein Leben im Internet preis geben will. Letztlich tun es aber sehr viele, was zu einem Schneeballeffekt führt. Die Wenigsten sind sich nicht darüber im Klaren, welches Ziel mit sozialen Netzwerken verfolgt werden. Es geht darum die Leute daran zu gewöhnen ihre persönlichsten Informationen im Netz zu veröffentlichen.
Im nächsten Schritt werden Überwachungsfunktionen in allen möglichen Gerätschaften und Anwendungen implementiert. Das ist ein schleichender Prozess, bei dem immer wieder Grenzen ausgelotet werden. Apple zum Beispiel tut heute so, als wäre ihre Datensammelaktion der I-Phones ß?Zufallß? gewesen. Also bitte? Ein Multi-Milliarden Dollar Produkt, in das Jahre der Entwicklung gesteckt wurden, sammelt ß?zufälligß? die Bewegungsprofile seiner Anwender? Na klarß?
ßhnliches passiert auch bei Facebook und anderen sozialen Netzwerken. Man geht immer einen Schritt weiter und gewöhnt die Leute, langsam aber sicher, daran. Auch vor Fernsehern und Videospielekonsolen machen sie nicht halt. Das (allsehende) Auge im Wohnzimmer ist schon in vielen Haushalten zum Alltag geworden.
Im nächsten Schritt wird die Überwachung zum Gesetz. Der neue Personalausweis verfügt ebenfalls über einen RFID Chip mit dem wir geortet werden können. Nun wird es langsam ernst, da sich der Staat offen zur Überwachung bekennt. Schon längst werden Konten überwacht, Geldtransfers gespeichert, unsere Telefonate und Computerverbindungen mitgeschnitten und gespeichert.
Der letzte Schritt ist dann die totale Überwachung. Man wird Bargeld aus dem Verkehr ziehen und alles nur noch elektronisch abwickeln. Den Chip sollen wir in die Hand eingepflanz bekommen und wenn wir Stress machen, schalten sie ihn einfach ab. Kein Geld, keine Identität, kein Lebenß?.
Aber naja, so lange ein süßer Hase der ßberbringer der Nachrichten ist, müssen wir uns ja keine Sorgen machen. Folge dem weißen Kaninchenß?.
zu komm 6
sehr gute zusammenfassung.
ich würde gern noch was anhängen.
diese datensammlerei und bewegungsprofile dienen nich nur der kontrolle, sondern sind ein werkzeug zur erstellung von persönlichkeitsprofilen.
minority report lässst grüssen.
http://www.youtube.com/watch?v=e3CiDRKXKA0
hab kein facebook oder so was. brauch also auch sowas nicht um ständig bei denen irgendwas einstellen zu müssen. und wenn ich bei facebook wäre, dann würde ich dort garantiert kein foto von mir hochladen, sondern eines von meiner katze. dann hätte ich so viele freunde 😉
@ Its A Shame
Hatte das mal im OT gepostet… Dachte es wäre untergegangen.
Hier die Quelle:
http://sieleben.wordpress.com/2011/05/09/der-uberwachungshase-fur-jedermann/
wrong23
http://www.facebook.com/plugins/like.php?href=http%3A%2F%2Fwww.infokriegernews.de&layout=standard&show_faces=true&width=450&action=like&colorscheme=light&height=80
„OT der gefällt mir“
Mit extrem hoher Wahrscheinlichkeit wissen wir, daß Geheimdienste auf die Daten von Facebook & Co. zugreifen.
Mit Diensten wie Gesichtserkennung bekommen diese Spione natürlich frei Haus biometrische Daten von allen möglichen uns sehr vielen Menschen. Da diese Daten z.B. mit Meinungsäußerungen und Aktivitäten verknüpft werden, kann sich ein intelligenter Mensch vorstellen, welch eine Büchse der Pandorra hier geöffnet wurde.
Isch liebe Eusch!
@ 9 Wrong
interessant:
nach ca 2/3 des Films über KAROTZ kommen die zwei jungen Mädels mit dem Teufelszeichen – „ist ja nur die Ohren von Karotz nachmachend“ – oder nicht?!
„..auch wenn die Funktion deaktiviert ist, speichert Facebook Informationen zu Gesichtern“
http://stadt-bremerhaven.de/facebook-deaktivierte-gesichtserkennung-speichert-trotzdem-daten-so-beantragt-man-die-loeschung
via Caschy
@Its A Shame wie Recht du hast. Keiner checkt es keiner sieht es von den noch schlafenden Seelen da draussen. Die bringen die Menschen echt dazu die ganze Überwachungsscheisse freiwillig zu nehmen und sie zu lieben weil sie denken es bringt Sicherheit.
Wer aber Freiheit für Sicherheit opfert wird am Ende beides verlieren, oder wie war das?
Die Tatsache das dieses Teil ein Hase ist, macht das ganze schon witzig. 🙂 White rabbit tjaja.
Wird Zeit das die Sonnenstürme uns wieder in die Steinzeit beamen dann is wieder a ruh.