Soffin II: Nächste Bad-Bank in den Startlöchern

Blicken Sie als Steuerzahler eigentlich noch durch, wie, wer und was mit Ihrem Geld alles gerettet wird? EFSF,Target, ESM, Soffin etc, es kommen dauernd neue Methoden um die Billionenschulden irgendwie zu verstecken. Klassisch war Soffin als Bankenrettungsfonds gedacht, mit Garantien für angeschlagene Banken sollte er das Banksystem seit Beginn der Finanzkrise 2008 stabilisieren. Seit Januar 2011 hat der Soffin keine Garantien mehr vergeben und sollte eigentlich bis 2015 alle offenen Aufgaben abwickeln. Die Garantien waren auf 36 Monate befristet und die HRE ist der größte Fisch im Becken. Nun soll die Comerzbank mit einer ßnderung des Soffin über den Berg gebracht werden. Die Risiken der Eurohyp werden wie es aussieht in eine neue „Bad-Bank“ verklappt.
Im Schuldenkarussel ist nun ein weiteres Problem aufgetaucht. Die Staatsanleihen von Krisenstaaten. Hier macht es absolut Sinn, sich den Kreislauf kurz zu vergegenwärtigen.
Bankenkrise Finanzierung über Staatsanleihen
Staatskrise —–> Banken kaufen Staatsanleihen auf —-> Staatsanleihen rutschen ab
Benkenkrise Finanzierung über Staatsanleihen —> Verklappung der toxischen Papiere in Bad Banks.
Das ist natürlich sehr trivial dargestellt, aber es geht auch nur darum, den offensichtlichen Wahnsinn möglichst weit runter zu brechen. Sehen wir uns nun noch die logische Konsequenz an, bedeutet das nichts anderes, als dass die Bürger am Ende für diesen ganzen Müll grade stehen müssen. In welcher Form schlußendlich die Rechnung aufgemacht wird, spielt dabei keine große Rolle.
Nun zurück zum Soffin II. Die FAZ schreibt folgendes zum Thema:
Bund schneidert neuen Soffin auf Commerzbank zu
Anders als früher sollen die Banken auch Garantien für Staatsanleihen erhalten, die auf Zweckgesellschaften ausgelagert werden. Dies könnte mit Blick auf den Rekapitalisierungbedarf der Commerzbank von Bedeutung sein. Es würde dem Institut erlauben, Wertpapiere auszulagern, die bei der Tochtergesellschaft Eurohypo liegen. In der ersten Phase des Soffin (2008 bis 2010) konnten nur toxische Wertpapiere ausgelagert werden. Der Garantierahmen für den ß?Soffin IIß? wird auf die ursprüngliche Höhe von 400 Milliarden Euro und die Kreditermächtigung auf 80 Milliarden Euro aufgestockt.[1]
Die ursprüngliche Verklappung der Eurohyp an den Bund, scheint hier nun durch die Hintertür zu laufen. Damit werden weitere Risiken in Milliardenhöhe beim Steuerzahler abgeladen. Sehr warhscheinlich ist es besser, das man den ßberblick verliert, denn bei den Summen über die wir sprechen, würde sich sehr wahrscheinlich ordentlich Wut auftürmen. In meinem Artikel Kernschmelze II habe ich den Chart der deutschen Schulden eingebaut. Werfen wir dort in 1-2 Jahren einen Blick drauf, dürfte er dem von Griechenland gleichen. Was das im Umkehrschluss bedeutet, bedarf keiner Erläuterung. ßber Umwege und Täuschungen, werden wir alle zu Bütteln der Bankindustrie.
Carpe diem
7 Responses to Soffin II: Nächste Bad-Bank in den Startlöchern
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
… kommentarlos: http://www.youtube.com/watch?v=uQQm7bKJskM
Hallo Cheffe! und ein Hallo an alle Wahrheitssuchenden da draußen.
Habe zu diesem Thema das auf You Tube entdeckt!
Kuckst Du: http://www.youtube.com/watch?v=w8FiTsBYNLc
Soviel zur Tatsächlichen Souveränität dieses Landes ßhhhß?BRD-NRO!
ß?Und das wurde von einem Geraubten-Gebühren finanzierten Sender Ausgestrahlt!ß?.EINFACH VERRßCKT!!!
Reichste chinesische Familie klagt FED an…es geht um 100 Billionen! Dollar…welche die FED den Chinesen schuldet!
Hier die Kopie der offiziellen Anklageschrift
http://divinecosmos.com/media/Keenan_complaint_11-23-2011_SDNY.pdf
Nachtrag…kommt die Klage durch und wird die FED verurteilt, wars das, dann hilft keine Bad Bank der Welt mehr…
Nachtrag1…
Quelle, ein Kollege von mir
Es geht um die Goldreserven die die Amis den Chinesen in den 30iger übernommen haben um es vor dendamals starken Japanern zu schützen.
1994 sollte das Gold an die Chinesen zurück gegeben werden, was nicht geschah und auch keinerlei Ausgleichszahlungen sind erfolgt…darum klagt nun die reichste chinesische Familie gegen die FED in einer Höhe um ca 100 Billionen Dollar. Sollte die Klage durch kommen und erfolgreich sein, wäre die FED defakto pleite…die Original Anklageschrift kann man auf offizieller Behördenseiten einsehen, kostet aber 80 cent pro Seite..daher nur diese Kopie wie oben verlinkt…
So jetzt wirds Lustig:
Griechenland: 2012 offizielle Verhandlungen über Austritt aus dem Euro
http://de.ibtimes.com/articles/25079/20111215/griechenland-2012-offizielle-verhandlungen-ber-austritt-aus-dem-euro.htm