Deepwater Horizon: Aktuelle Informationen

Wie in meinem gestrigen Artikel angekündigt, habe ich heute begonnen mit Experten zu der Thematik zu sprechen. Nach dem Gespräch mit Prof. Bohrmann, welcher grade von einer Forschungsreise aus dem Schwarzen Meer zurückgekehrt ist, führte ich mit Professoren unterschiedlicher Fachgebiete Gespräche zu den unterschiedlichen Szenarien. Es ist eine wirklich mühsame Puzzelarbeit, wenn man fundierte Fakten zusammentragen will. Die Zwischenergebnisse hier in kurzen Worten.

Durch die Menge der Faktoren, die in dieser ökologischen Katastrophe eine Rolle spielen muss Steinchen für Steinchen zusammengetragen werden und selbst innerhalb der Analyse, kommen immer neue Gesichtspunkte hinzu.

Als erstes möchte ich meine Aussage von gestern revidieren. Ich schrieb, dass die Methanhydrate um den Faktor 164 Expandieren könnten, dieses ist allerdings nur bei neutralem Druck der Fall. Hier belehrte mich Prof. Wallmann vom IFM-GEOMAR, der einer der Fachleute auf diesem Gebiet ist eines Besseren. Unter den gegebenen Umständen, würde eine Ausdehnung um 10-20 % stattfinden. Dieses rührt von dem Wasserdruck her.

Nachdem ich den Artikel von Gerhard Wisnewski gelesen hatte, war wieder eines der Mysterien ausgeräumt, nämlich wie es zu einem seitlichen Austritt des ßls in den Meeresboden kommen konnte. Hier sprach er von einem Artikel in der Waschington Post, welchen ich ausfindig machen konnte. Mit Hilfe von Roman haben wir die entsprechenden Zeilen hoffentlich fachlich korrekt übersetzt.

Sources at two companies involved with the well said that BP also discovered new damage inside the well below the seafloor and that, as a result, some of the drilling mud that was successfully forced into the well was going off to the side into rock formations.[1]

ßbersetzung : Quellen von zwei Unternehmen, die in die Errichtung der Bohrvorrichtung involviert waren, erklärten, dass BP ebenfalls einen neuen Schaden im Bohrloch unterhalb des Meeresbodens entdeckte, und dass als Resultat ein Teil des Bohrschlamms, der erfolgreich in das Bohrloch gezwängt wurde, seitlich wieder austrat in die umliegenden Gesteinsschichten.

„We discovered things that were broken in the sub-surface,“ said a BP official who spoke on the condition of anonymity. He said that mud was making it „out to the side, into the formation.“ The official said he could not describe what was damaged in the well.[2]

ßbersetzung:„Wir entdeckten Dinge, die defekt waren im Untergrund“, erklärte ein BP-Offizieller, der anonym bleiben wollte. Er sagte, dass seitlich Schlamm austrete, der in die Struktur unterwandere (darin eindringe). Der Offizielle fügte an, dass er nicht beschreiben könne, was in der Bohrvorrichtung defekt sei.

Hier ein Video dazu (englisch):


Sollte tatsächlich das ßl durch ein Leck in der Steigleitung in den Meeresboden austreten, würde es unweigerlich zu einem unlösbarem Problem und einem ökologischem Desaster führen. Hier werden morgen noch Gespräche mit Wissenschaftlern geführt.

Ich habe heute mit vier Professoren zu diesem Thema gesprochen und jede Menge interessanter Fakten bekommen. Jedoch war jeder von Ihnen sich sicher, dass die Option einer Atombombe keine Alternative ist und Sie konnten sich nicht einmal Vorstellen, dass diese Möglichkeit in Betracht gezogen werden könnte. Hier ein paar Links zu diesem Thema.

Durch die Brisanz dieses Themas, werden alle Artikel zu diesem Thema sowohl auf Wirtschaftsfacts.de als auch bei Infokriegernews.de veröffentlicht. Roman ist im Augenblick dabei ein paar US-Amerikanische Wissenschaftler zu diesem Thema zu befragen und wird in Kürze auch einen weiteren Artikel hierzu veröffentlichen.

Die Folgen dieser Katastrophe werden enorm sein und hier sollte unbedingt die Sensibilität geschaffen werden, dieses Thema mit dem nötigen Ernst zu betrachten. Es werden weitere Informationen folgen, so diese Verfügbar sind.

Carpe diem

[1] http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2010/05/30/AR2010053002195.html?sid=ST2010053002290
[2] http://www.washingtonpost.com/wp-dyn/content/article/2010/05/30/AR2010053002195_2.html?sid=ST2010053002290


253 Responses to Deepwater Horizon: Aktuelle Informationen

  1. KPAX sagt:

    Meine Fresse und nichts von dem wird auch nur wenigstens angedeutet in den Medien.
    Naja die kommen wohl was später,erstmal checken was die Führer aus den USMedien bringen.

    Vielleicht stehen wir vor der grössten Umweltkatastrophe überhaupt.

    Und die fette Roth von den Grünen lies sich heute über die Koalition aus…..

  2. Frank sagt:

    na hoffen wir, das keine a-bombe eingesetzt wird. dies würde mit sicherheit alles noch weiter verschlimmern…

  3. Unze sagt:

    und dann noch die

    B-Bombe
    C-Bombe

    je nachdem irgendwas hilft das mal schon gegen das dumme Loch.

  4. Botschafter sagt:

    Ich wüste nicht wie man das hinkriegen soll…Soll man alle Ritzen einzeln zustopfen..Das ßl bahnt sich immer wieder einen neuen Weg, wenn der Bohrkanal gerissen ist…

    Atombombe ist halt bös politisch inkorrekt…Wer will sowas schon aussprechen…

    Wie soll man aber sonst an das tiefer liegende feste Gestein kommen. Durch buddeln? Mehrere Kilometer?..Denn dort muss man hin um das Bohrloch zu verschliessen.

    Die obere Schicht ist perös…Dort kan man nix mehr machen..Man muss also alles freilegen um bis zum Tiefengestein vorzudringen…Dann kann mans stopfen. Vielleicht.

  5. Sevekh sagt:

    Habe mich auch schon köstlich darüber amüsiert, dass wahrhaftig irgendjemand daran glaubt/denkt, man könne das Problem mit einer A-Bombe etc. lösen. Das ist mal wieder typisch heutige westliche Gesellschaft. Haupsache es explodiert etwas. Haupsache es ist wie in Hollywood-Movies. Wie „explodieren“ uns mal den Weg durch die Welt 🙂

    Schaut euch das mal an hier. Glaub das ist eine Live-ßbertragung des auslaufenden ßls: Stream für ext. Player: mms://a1684.l9789245683.c97892.g.lm.akamaistream.net/D/1684/97892/v0001/reflector:45683

    Während alle debatiern läufts und läufts….

    Interessant ist auch die Tatsache, dass BP-Mitarbeirer, die an der Küste Aufräumarbeiten durchführen, von Sicherheitsleuten daran gehindert werden sich mit Journalisten zu unterhalten. Top die Aktion!

    http://www.youtube.com/watch?v=mENakQSQzck

    http://www.youtube.com/watch?v=CAHZV5HwAY4

  6. Frank sagt:

    c-bombe gefüllt mit den ölfressenden bakterien…
    tja… das passiert eben wenn primaten, im wald, mit feuer spielen.

  7. Botschafter sagt:

    @Sevekh…Dann mach doch mal einen Vorschlag..Statt Dich köstlich zu amüsieren..Es geht hier nicht darum das etwas knallt..So durchgeknallt bin ich nicht..Ich bin auch kein Wissenschaftsgläubiger..Kann sein das auch das in die Hose geht…Aber irgendwas muss man doch tun oder…

    Es hat zig Atombomben Versuche in der Vergangenheit gegeben..Sie waren alle unnütz…

    Kommst da auf ein bis zwei mehr an…Oder soll man lieber jahrelang zusehen?

    Ich glaub selber nicht an den Erfolg…Aber ich denke sie werden es tun.

  8. Unze sagt:

    Tschau USA,jagen wir mal dann mal schön sauber die Gas+ßl-Vorkommen hoch. Russische Experten werden das schon machen.

    Super Idee

  9. Dienender sagt:

    Seid ihr alle vollkommen verrückt ? eine A-bombe ? das ist mir niemals in Sinn gekommen und wird es auch nie.. Ich denke alles was hier auf der Erde passiert ist kein Zufall die Menschen sind noch nicht aufgewacht darum wehr sich die Natur auch weil die Natur wie auch ich sehe das es keine Zukunft geben wird mit so einer Korrupten Gesellschaft. Ja streitet euch doch noch mehr uns sendet noch mehr Negative Energie raus, dass kommt davon. JEDES Lebewesen ist involviert in diesem SCHEISS der der Mensch aus lauter gier produziert hat. Es gibt schon lange viel höhere Technologie als die die wir haben wir müssen nur zurück zu unsere Ursprung und dem alten Wissen, was so oder so geschehen wird. An jene, die denken sie können sich schützen vor dem was passiert.. das war noch nicht das Ende das ßl ist nur ein Teil. Viele liebe Grüsse und hoffe machst weiter so. !!!

    Der Klügere gibt nach. Ein unsterblicher Satz. Es begründete die Weltherrschaft der Dummheit.

  10. Botschafter sagt:

    @Unze…No..Risk..No Fun. 😉

    Nein ernsthaft…Was willst Du dagegen tun…Wenn sie einen Migrationskanal getroffen haben, hört das in Menschengedenken nicht von alleine auf…

    Das wäre der Tod für uns alle.

    Du jagst dadurch nicht die ßlvorkommen hoch..Da diese unter mehreren Kilometern Tiefengestein liegen.

  11. fürverstand sagt:

    kann und will mir nicht vorstellen das die
    deepwater horzion
    mit ner a-bombe gesprengt wird. da unten befinden sich milliarden liter öl, manche plattformen in der nähe pumpen seit 70 jahren öl raus. seit 70 jahren !!!
    denke das obama morgen viel blabla blabbern wird , aber keine konkrete lösung.

    eine a-bombe mitten in einem auch unerforschten ölfeld zu zünden wäre doch wohl ein bissel brenzlig;)

  12. Piezo sagt:

    und abgesehen davon, Sevekh, irgendjemand in russland kam irgendwann einmal auf diese – in deinen augen sehr abwegige – idee, als alle anderen versuche zuvor gescheitert waren. und siehe da: es war sogar von erfolg gekrönt, ich glaube in 5 von insgesamt 6 katastrophen dieser art konnte der ausfluss gestoppt werden.
    zwar nicht unterwasser, aber das prinzip bleibt das gleiche.
    halte dir einfach mal folgendes szenario vor augen:
    sämtliche anstrengungen, das öl zu stoppen sind gescheitert, auch die entlastungsbohrungen (die erst mitte august fertig werden und wenig aussicht auf erfolg versprechen). du hast jetzt nur noch die wahl zwischen:

    – weiter zusehen, wie es unaufhörlich weiterfließt, für sagen wir weitere 3 bis x jahre
    – sprengen, mit zumindest einer kleinen chance darauf (egal wie gering die auch immer sein mag), mit der sprengung erfolgreich zu sein und den ölfluss zu stoppen

    also, ich wäre fürs zünden.

  13. Botschafter sagt:

    Natürlich vorher hübsch schön tief eingraben…Wenn wir schon mit Hollywood verglichen werden..Sonst bringt das nix…

    Sie soll ja ein mehrere Kilometer tiefes Loch graben.

    Weltenretter Hand heben…Wer ist noch für sprengen?

  14. ostfrankfurter sagt:

    Unsere Spezies kann unmöglich das Ergebniss der Evolution auf diesem Planeten sein.

    Es ist Zeit uns hinwegzufegen.
    Leider reißen wir alles Leben um uns mit.
    Unsere Mutter Erde haben wir verstoßen!
    Das Ding jetzt ist denke ich ne Nummer zu groß.
    Unser Untergang ist nicht aufzuhalten. Bleibt die Frage ob ein Neuanfang überhaupt Sinn macht?…

    Alles Gedanken die mich wirklich plagen.

    Es wäre zu schön wenn Alles nur Panikmache wäre.
    Aber ich spüre das Unheil ganz tief im Bauch.
    Es ist wirklich kaum zu ertragen.
    Meine Tochter ist gerade 12 Jahre geworden, und unsere Zukunft ist ein schwarzes Loch.

  15. Sevekh sagt:

    @Botschaftler

    Ich bin ebenso entsetzt wie Du. Mir blutet mein Herz genauso, wie das ßl da aus den Pipelines strömt! Ich kann das gar nicht in Worte fassen.

    Bin mir dessen auch bewusst, WAS für Konsequenzen das für die Erde hat.

    Wie man den technischen defekt beseitigt, das sollten die sehr gut bezahlten Ingenieure von BP herausfinden können. Die haben das ja gebaut. Ich kann nur einen Vorschlag machen wie man den Schden so gering wie möglich hält.

    Es gab da doch eine Idee eine Kuppel um die Stelle zu errichten. Da würde ich ansetzen. Das ßl Wasser Gemisch dann in große Becken auf der Wasseroberfläche hochpumpen und mit Hilfe dieses Produkts

    http://www.disinfo.com/2010/05/company-says-it-has-solution-for-gulf-oil-spill-but-being-ignored/

    wieder vom Wasser trennen.

  16. derry sagt:

    Die Konzentration sollte sich mal mehr auf die medien und die verantwortlichen dort richten.

    Regierungskrise?
    ß?Aufhörenß? titelt der Spiegel, Koalition kämpft ums ßberleben die Financial Times, Krise der Koalition die Frankfurter Rundschau, Kabele und Hiebe die FAZ, K.O.ALITION bebildert das ZDF.

    Anmerkung WL: Wenn Sie unter Google News das Suchwort ß?Regierungß? eingeben finden sich in allen angebotenen Schlagzeilen ähnliche dramatisierende Formulierungen. Nahezu alle Beiträge bewegen sich auf der Oberfläche des Streits innerhalb der schwarz-gelben Koalition. In kaum einem Artikel wird die Regierung oder die Kanzlerin aufgrund der Inhalte ihrer Politik kritisiert. Es ist wie beim Abgang von Schröder. Merkel wird dafür kritisiert, dass sie ihre Politik nicht durchsetzen kann, und nicht etwa, weil sie eine falsche Politik macht. Worum es in der Sache bei Opel, beim Streit über Röslers Gesundheitsreform, bei den Vorschlägen zu Guttenbergs Bundeswehrplänen geht, spielt kaum eine Rolle. Fast alle Leitmedien halten z.B. das ß?Sparpaketß? für richtig oder wenigstens stimme die Richtung, es werde nur wegen des Streits nicht richtig ß?vermitteltß?. D.h. die wichtigsten Medien wollen diese Politik des Sozialabbaus und der weiteren Umverteilung von unten nach oben, sie kritisieren nur, dass die Regierung nicht in der Lage ist, diese Politik durchzusetzen und ß?durchzuregierenß?. Es ist ein typisches Beispiel dafür, wie die Politik bei uns inzwischen von außen gesteuert wird. Von außen, das heißt bei unseren Leitmedien von den Zeitungsoligopolisten, die fast durchgängig für eine wirtschaftsliberale Politik Propaganda machen. Sie schreiben eine Regierung nieder, wenn sie nicht nach ihrer Pfeife tanzt, und spielt den in einer Demokratie notwendigen und üblichen Meinungsstreit zu einem Angriff auf die Regierung hoch. Diese schwarz-gelbe Regierung wird nur von den ß?Extremistenß? der FDP und einigen Unionisten, die es nicht ganz so radikal wollen, zerrissen, und Merkel verliert nur deshalb an Unterstützung, weil sie es nicht schafft, diesen Laden so zusammenzuhalten, dass die von den meisten Medien getragene neoliberale Politik durchgesetzt werden kann.

    Aus Nachdenkseiten:
    http://www.nachdenkseiten.de/?p=5881

  17. willibetz sagt:

    so viel ich weiß hat halliburton vorher genau dort wo jetzt das loch ist reparaturarbeiten durchgeführt.ich gehe mal davon aus,dass die amis die lage doch unter kontrolle haben.die amerik.ölkonzerne wollten wohl einen konkurrenten ausschalten.dirk müllers aussagen gehen in eine ähnliche richtung.und nebenbei bemerkt können die wissenschaftler ihre prognosen auch nur anhand von informationen erstelle.ob diese richtig sind wissen die auch nicht.ich geh mal davon aus,dass es hier um wirtschaftliche interessen geht und dass man das loch zu gegebener zeit wie durch ein wunder schließen kann.

  18. Botschafter sagt:

    @Sevekh…Wie es scheint tritt das ßl auch an Stellen ELF Kilometer vom Bohrloch entfernt auf…Was daraus schliessen lässt das der Riss ziemlich tief im perösen Gestein ist.

    Die Glocke scheidet damit dann aus.

  19. fürverstand sagt:

    keiner weis was da unten in 1500 meter tiefe schlummert und wie weit der meeresboden aufgerissen würde. oder kettenreaktionen mit anderen plattformen
    die vergleiche mit den gasanlagen die gesprengt wurden hinken in so weit , da man in festen untergrund die erde mit ner abombe hat schmelzen lassen um so das gasrohr zu verschmelzen mitsamt stein , geröll , sand usw.

  20. Conclave sagt:

    @7 – Ein großes ausrangiertes Schiff (Containerdampfer etc.) mit Beton füllen und auf das Loch drücken. Da dürfte einen ziemlich großen Stopfen bilden.

  21. nizufa sagt:

    @ostfrankfurter

    Ich kann Dich sehr gut verstehen.. auch ich verspüre seit einiger Zeit so ein ungutes Gefühl.. man kann es schlecht beschreiben…so in etwa wie wenn sich ne Schlinge um den Hals immer bissel enger zieht.
    Das einzige was mir hilft, ist der Glaube an Gott.
    Sonst würde ich oft durchdrehn vor Angst.
    Gott sei mit uns allen!

  22. Woelfin sagt:

    Also ich muß gestehen, dass ich zu Anfang wirklich der festen ßberzeugung war, dass das etwas „gedreht“ wurde – dass der Unfall nicht zufällig war, sondern bewußt gesteuert wurde.

    Mittlerweile aber spüre ich soviel Ratlosigkeit bei allen Beteiligten, dass ich inzwischen davon ausgehe, dass hier in der Tat höhere Mächte am Werk waren.

    Vielleicht wurde BP ja wirklich gewarnt. Die Gier und der Wahn waren jedoch stärker und haben die Warnungen ignoriert. Dass dies dabei rauskommen könnte … damit hat wohl keiner gerechnet.

    Ich jedenfalls werde mir noch ein bißchen mehr Wasservorrat zulegen.

  23. Sevekh sagt:

    Ich beziehe mich auf Cheffes Artikel weiter oben:

    Jedoch war jeder von Ihnen sich sicher, dass die Option einer Atombombe keine Alternative ist und Sie konnten sich nicht einmal Vorstellen, dass diese Möglichkeit in Betracht gezogen werden könnte. Hier ein paar Links zu diesem Thema.

    * The unthinkable: Calls to use nuclear bomb to seal BPß?s Gulf of Mexico oil leak
    * Oil spill latest: A nuke to stop the Gulf oil spill
    * Nuclear Option on Gulf Oil Spill? No Way, U.S. Says

    Habe mich auch informiert und es ist LßCHERLICH so etwas in Betracht zu ziehen! Stimme den Wissenschaftlern vollkommen zu.

  24. Botschafter sagt:

    Der peröse Boden muss also irgendwie weg. Um an das Tiefengestein zu kommen..Dies ist auch mehrere Kilometer dick..Und dort ist das Bohrloch sicher noch in Ordnung.

  25. Sevekh sagt:

    @Botschaftler…dann benutzt man halt mehrere…

  26. Unze sagt:

    Melde gleich ein Patent an.

    Man könnte über die Entlastungsbohrung (erst im August fertig) die übrigen WM-Fußbälle einblasen. Diese werden dann über das Loch angezogen und verstopfen das Rohr. Könnte klappen Könnte aber nur.

  27. Woelfin sagt:

    @Conclave

    Wenn z.B. das Rohr selbst nicht dicht ist, was glaubst Du was dann passiert. Das haut Dir bei dem Druck alles aus zig neuen ßffnungen.

  28. Botschafter sagt:

    Tja…Dann muss man wohl tapfer buddeln..(wenn keine ABombe) An das Bohrloch muss man irgendwie ran..Und zwar an die Stelle die noch in Ordnung ist…

    Das mit dem Tanker funktioniert leider nicht Conclave…

    Genau durch den Versuch das Bohrloch zu verschleissen ist es wohl zum Desaster gekommen..Ich bitte Dich den Artikel vom Kopp Verlag zu lesen.

    http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/geostrategie/oel-katastrophe-doomsday-hoch-zwei.html

  29. Woelfin sagt:

    @nizufa

    Wenn Du wirklich an Gott (ich meine Gott und nicht das, was die Kirche so predigt) glaubst, dann brauchst Du keine Angst haben.

    Er wird dann dafür sorgen, dass Dir nichts geschieht und dass Du auch andere retten kannst.

    Wir alle sind nicht umsonst hier und nicht umsonst haben wir soviel Gepäck aufgeladen bekommen, dies alles zu erkennen, wobei sich andere mit ihren Tröten bei der WM erquicken.

  30. madurskli sagt:

    Ich find das super was Cheffe macht!
    Akribie, Genauigkeit und vertrauen zu den Fakten.

    Das sind die Werkzeuge die nötig sind!

    Nicht Aufbauschen in gröbste Untergangs Zehnarien!

    In Blick ins BP Aquarium:
    http://www.livestream.com/wkrg_oil_spill

    http://www.ustream.tv/recorded/7531729

    http://edition.cnn.com/video/flashLive/live.html?stream=2

    http://www.huffingtonpost.com/2010/05/20/live-gulf-oil-spill-video-feed_n_583682.html

  31. Piezo sagt:

    @fürverstand
    wir hier sind alle keine experten für sprenngungen, bohrungen oder geologie. ich sage nur: unter abwägung aller risiken einer bombenzündung mit den unausweichlichen folgen bei passivität sollte man die sprengung nicht kategorisch ausschliessen.

    im übrigen bin ich gegen off-shore-bohrungen, für ein sofortigen stopp aller noch in betrieb befindlichen anlagen auf see und im weiteren sowieso für die nutzung alternativer energiequellen.

    dass überhaupt genehmigungen für die off-shore-bohrerei erteilt wurden, das ist doch der wirkliche, blanke wahnsinn hier.

  32. aufmerksamer-leser sagt:

    hmm
    man bräuchte so ne art bauschaum der müsste aber den bedinungen da unten gerecht werden (is nur so ein gedanke) und dann von unterhalb über ne bohrung die schadstelle ausschäumen
    (leider gibts so ein zeugs nich und obs entwickelbar is -> ist auch fraglich) -> wie gesagt nur ein gedanke

  33. Botschafter sagt:

    @Woelfin..24…Genau das scheint ja passiert zu sein…Man hat versucht das Loch mit Beton zu versiegeln..Dabei ist durch den Gegendruck der Bohrkanal in großer Tiefe im perösen Gestein gerissen..Nun quillt das ßl überall aus dem Meeresboden.

  34. Ramona sagt:

    Ich möchte mich ganz herzlich bedanken für die Arbeit die hier geleistet wird. Ich lese jeden Tag hier das neueste vom Tage und freue mich, dass es möglich ist wirkliche Informationen zu bekommen.
    Ich schreibe sehr selten was hier rein, aber ich erzähle jedem von meine neuesten Erkenntnissen und wo ich diese her habe.
    Danke und bitte nicht aufhören.

    grüße an ALLE hier
    ramona

  35. Botschafter sagt:

    @aufmerksamer-leser…Auf solch eine Idee kam ich auch schon…Da wuste ich aber noch nicht das das ßl überall rauskommt und der Bohrkanal gerissen ist…Bei dem Druck findet es immer wieder neue Wege..Und wenn es 50 Kiliometer weiter entfernt austritt.

  36. Woelfin sagt:

    @Botschafter

    Deshalb nützt es ja auch nichts, wenn man etwas drauf setzen würde, wie z.B. Conclaves betoniertes U-Boot.

    Außerdem glaube ich, dass wir uns nicht einmal ansatzweise vorstellen können, welcher Druck die sprudelnde Masse hat.

    Ich kann mich erinnern, dass mir mal vor vielen Jahren bei der Heizung das Ventil herausgesprungen ist. Ich stand da und versuchte mit der Hand den Wasserdruck irgendwie zu verringern, während mein Nachbar in den Keller rannte, um das Wasser abzustellen.
    Dieses kleine Ventil einer Heizung war schon extrem (für mich). Was wird dann erst da unten los sein ? Das muß ein Gigantikum in ungreifbarem Ausmaß sein.

  37. derry sagt:

    vielleicht sollten wirklich millionen von Sandsäcken dort abgeladen werden. (Vorher vielleicht etwas Druckbrechendes hinbringen, damit die säcke durch den Druck nicht alle weggespült werden.? Oder könnte es die Masse machen? Vielleicht ein großes umgedrehtestrichterartiges Teil drüberstülpen und von der Seite Sandsäcke drauf?)Auch wenn es eine Insel von Sandsäcken ergibt. Die ganze welt sollte diesmal dafür zusammenarbeiten. (Ohne dass nwo hysterie bei diesem außerordentlichen Problem aufkommt)

    Schätze mal. das braucht auch Spezialschiffe, die in dem Modder überhaupt operieren können.

    Nebenbei kann man Aral boykottieren.

    Plastik boykottieren, die konsumwarengeilheit boykottieren, Tauschringe undwasesnochgibt.

    Also viele gewohnheiten mal gründlich auf den TßV legen.

    So kann es ja nicht mehr weiter gehen.

    ich kaufe zb mehr im Bioladen und lose Ware auf dem markt .

    Bei klamotten und sachen aussortieren öfter erstmal den Freundes- und Bekanntenkreis fragen, wer was braucht etc pp

    Konstruktive Kreisläufe kreieren – ein welt- brainstorming.

    Ein rettungsschirm für die welt von allen menschen.

    ich glaub, wir müssen uns echt nen rück geben.

    Auf geht`s , packen wir´s.

  38. Unze sagt:

    @all

    Na dann machen wir das mit den WM-Bällen

  39. mAo sagt:

    @sevekh:
    [quote]Schaut euch das mal an hier. Glaub das ist eine Live-ßbertragung des auslaufenden ßls: Stream für ext. Player: mms://a1684.l9789245683.c97892.g.lm.akamaistream.net/D/1684/97892/v0001/reflector:45683%5B/quote%5D

    danke für den MMS-link. sieht wirklich wie live aus. gibt’s davon noch mehrere?

  40. Sevekh sagt:

    @Unze

    Das ist doch mal ein intelligenter Vorschlag im Wuwuzela-Rausch. Das machen wir so!

  41. Sevekh sagt:

    @mAo

    Freue mich, dass ich von Nutzen sein konnte 🙂

    Ich werde posten wenn ich was finde!

  42. Botschafter sagt:

    @Woelfin… Ja is ßbel..Wasser findet immer seinen Weg… Ich kenn das mit einem Kühler..Den wollte ich mit Dichtmittel schliessen..Der war auch sehr perös..Ich musste einen neuen einbauen…Deshalb mach ich mir auch keinerlei Hoffnung man könnte den perösen Meeresboden irgendwie abdichten.

  43. Hannes sagt:

    http://www.youtube.com/watch?v=JGHGUVCsRl8

    pder pdf link….. das wurde schon vorhergesagt….

  44. aufmerksamer-leser sagt:

    äh gibt es chem. substanzen die öl bzw. dieses öl gas gemisch zu verklumpen bzw. die viskosität soweit zu erhöhen das es zähflüssiger wird
    (ich denke so in die richtung das man versuchen sollte die undichtheit durch das öl selber zu verschließen in dem man seine eigenschaften ändert)
    wie gesagt auch nur ein gedanke

    die hoffnung stirbt zu letzt

  45. Unze sagt:

    @Sevekh

    Endlich mal einer, der für meine Erfindung ist.
    Daniel Düsentrieb hats wirklich nicht leicht

    P.S. Glaub nicht daß Obama mit meiner neuen Idee kommt. Der nimmt sich blos 10-15 Minuten Zeit. Da bringt der nicht mal sein blabla los. Das mit den Fußbällen hab ich Ihm aber noch nicht erzählt.

    http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2010-06/oelpest-obama-bp

    …..“Deswegen wolle er an diesem Dienstag auch eine 10- bis 15-minütige Rede an die Nation halten, um die Bevölkerung über die nächsten Schritte im Kampf gegen die ßlpest zu informieren“

  46. Unze sagt:

    @41

    Bei 200 Grad (Austrittstemperatur) ist ßl nicht gerade zähflüssig. Du könntest es möglicherwiese mit Fl. Wasserstoff vereisen. (Könnte gehen)

  47. vandenberg sagt:

    auch wenns wegen grosser tiefe und wasser/öldruck unmöglich erscheint, aber:
    wäre es denn keine möglichkeit, um das gesprudel einen wasserdichten betonring zu bauen bis an die meeresoberfläche, das wasser da innerhalb dann abzusenken/-saugen und so das öl direkt abzapfen zu können?
    so würds wenigstens nicht weiter das meer versauen..

  48. Botschafter sagt:

    @aufmerksamer-leser…Die Idee ist gut. Nur in welchem Umkreis? Wenn das ßl bereits elf Kilometer von der eigentlichen Bohrlochstelle austritt…

    Ich hatte auch schon so Ideen..Zuerst dicke Steine die nicht weggespült werden..dann jede Menge Sand drüber…Wenn das nicht hilft vielleicht noch Beton…Da wusste ich aber noch nicht in welcher Entfernung vom Bohrloch es überall austritt.

  49. mAo sagt:

    @aufmerksamer leser:
    äh gibt es chem. substanzen die öl bzw. dieses öl gas gemisch zu verklumpen bzw. die viskosität soweit zu erhöhen das es zähflüssiger wird
    im prinzip ja….

    man müsste das austretende öl z.b. von den überflüssigen benzin / diesel und kerosin trennen, dann bleibt noch dickflüssiger teer über.

    aber momentan piselt das loch. mit teer (bitumen) verstopft, käme dann so alle halb lang doch was durch, da teer nicht so richtig aushärtet. dann würde das loch gerade noch (feucht) furzen 🙂

Schreibe einen Kommentar

Kursanbieter: L&S RT, FXCM