Tag: Immobilien
Immobilien: Subprime bald auch in deutschen Metropolen?
Trautes Heim – Glück allein, so wünscht sich das jeder Immobilienbesitzer eigentlich. In der Geschichte gibt es einige Beispiele für geplatzte Träume, das wohl prominenteste war die Subprimekrise, welche ab 2007 in den USA wütete. Trotz massiver Interventionen der amerikanischen
Solvency II: Banken kehren den Dreck vor die Tür
Während die „Finanzkrise“ überwunden scheint, glimmen im Hintergrund noch einige gewaltige Brandherde vor sich hin. Einer der leichtsinnigerweise völlig ausgeblendet wird ist die EU-Richtlinie Solvency II. Banken sind schon eifrig dabei die Gewölbe auszufegen, denn wenn es an die Umsetzung
Die Wellmann Kolumne – Wer soll denn da noch die Kraft haben …
… die Kraft, jeden Tag auf´s Neue zu sehen, wie mir das Mensch sein immer ein Stückchen mehr abgegraben wird. Zu sehen wie die „Stückchen“ größer und die Abstände immer kleiner werden, in denen man mich, nicht mehr wie ein
Immobilien-Milliardendeal: Patrizia AG übernimmt 32.000 Wohnungen von BayernLB
Für Bayern fließt nun reichlich Geld, durch den Verkauf von 32.000 Immobilien aus Beständen der BayernLB-Tochter GBW. Der Gewinn soll zur Tilgung der Schulden beim Freistaat genutzt werden. Insgesamt sollen die Patritzia AG und einige Co-Investoren dafür 2,45 Milliarden Euro
China: Drastische Maßnahmen für den Immobilienmarkt
Es ist ein wenig wie die Ruhe vor dem Sturm. Die Augen etlicher Ökonomen sind auf China gerichtet, während man gebannt den Atem anhält. Die Furcht vor dem Platzen der Immobilienblase ist groß und auch die chinesische Regierung weiß das
Metro-Immobilien: Schwung für den Crash?
Beim Subprimegeschäft und den Immobilienblasen war Deutschland nicht federführend. Man überließ den USA oder auch Spanien den Vortritt. Die Zeiten sind volatil und so wurde Betongold zu einer neuen Sicherheitsstrategie, um sich für eine mögliche Starkinflation zu wappnen. Noch mag
Spanien: Neue Megapleite im Immobiliensektor
Dei letzten 40 Milliarden Euro Hilfsgelder für den Bankensektor sind noch nicht ganz verdaut und schon fällt der nächste Immobilienkonzern in dem krisengeschüttelten Land vom Baum. Kenner der Szene hatten damit gerechnet, nun jedoch ist der Insolvenzantrag eingereicht und die
China: Verdreifachung der Schulden bei Unternehmen belasten Wirtschaft stark
Die Kreditblase bei Unternehmen in China hat sich seit 2007 verdreifacht, auf insgesamt etwa 1,7 Billionen Dollar. Bei dieser Berechnung sind 3.895 börsennotierte Unternehmen ohne Finanzinstitute berücksichtigt. Den stetig steigenden Schuldendienst sehen Strategen als große Gefahr für das Wirtschaftswachstum an.