Tag: Polizeigewalt
Brennpunkt Ferguson: Die Ruhe vor dem Sturm
Es ist nicht das erste Mal, dass die USA im Rampenlicht stehen, wenn es um mögliche Polizeigewalt geht. Die Kleinstadt Ferguson befindet sich schon seit Tagen im Ausnahmezustand, am 9. August war der der farbige Jugendliche Michael Brown auf offener
Polizeigewalt: Wenn Bürger zu Prügelknaben werden
Eigentlich war es nur ein kleiner Gig einer Band, die mit Straßenmusik den Menschen Liebe übermitteln wollte. Was sich im Folgenden abspielte, ist kaum nachvollziehbar. Mit roher Gewalt reagiert ein Polizeibeamter, er schlägt sogar willkürlich auf einen der Musiker ein.
Hamburg: Blaupause für deutschen Polizeistaat?
In Hamburg gibt es ein Novum, ein Bereich in dem es laut der Polizei eigentlich keine akute Gefahr gibt, bleibt als „Gefahrenzone“ deklariert. Jeder und alles darf dort kontrolliert werden, die Polizei fordert gar noch Elektroschocker um die eventuelle Nutzung
USA: Bei Facebook-Spruch Knast
Stellen Sie sich vor, eine unbedachte Äußerung bei Facebook – quittiert mit einem Smiley – bringt Sie für acht Jahre hinter Gitter. Was auf den ersten Blick wenig realistisch erscheint, ist in den USA einem Jugendlichen tatsächlich passiert. Mittlerweile ist
Polizeieinsatz in Toronto: Overkill ohne erkennbaren Grund
Es ist dunkel, mehrere Schüsse hallen durch die Nacht. Zunächst drei Stück, was dann folgt, sprengt jede Vorstellungskraft: Weitere sechs Schüsse werden abgegeben, bevor man dem – am Boden liegenden, schwerverletzten – Jugendlichen zum Finale noch mit einem Taser zu
Blockupy Frankfurt: Eskalation durch Polizei war geplant
Wer gestern die richtigen Kanäle eingeschaltet hatte, dürfte zunächst gedacht haben, er würde Berichte über Ausschreitungen in der Türkei sehen. Polizisten-Armadas als Prügeltruppen und massiver Einsatz von Gewalt und Pfefferspray. Leider lag das Zentrum der Berichterstattung mitten in Deutschland –
Das Magnitski-Gesetz: Ein Toter klagt an
Kürzlich gab es aus Russland heftige Kritik am Magnitski-Gesetz, es wurde als Affront der USA bezeichnet. Einige könnten sich nun fragen, was ist denn das „Magnitski-Gesetz“, wobei eine viel wichtigere Frage im Raum steht: Wer war Magnitski? Eines lässt sich
Griechenland: Polizei und Provokateure als Team?
Immer häufiger bedienen sich die sogenannten Sicherheitskräfte der Agent Provocateure. Leider ist selbiges in Deutschland nicht einmal eine Straftat, wie es in Griechenland aussieht, entzieht sich meiner Kenntnis. Die übliche Definition des Agent Provocateurs passt hier allerdings auch nicht ins