Tag: USA
Das große „Donnerwetter“ im Juni?
Der Planet erstickt momentan im Qualm der unzähligen Schwelbrände, die überall angezettelt worden sind. Für sich alleine genommen ist keiner eine wirklich akute Bedrohung für den Weltfrieden, im Big Picture jedoch, könnte das völlig anders aussehen. Dabei sind nicht die
Drohung: Russlands klare rote Linie
Während NATO-Mitglieder dicke, diffuse und schwer kenntliche „rote Linien“ auf die Kriegsschauplätze dieser Welt malen, kommt aus Russland eine eher klare und sehr direkte Ansage. Man muss zwischen den Zeilen lesen um diese klare Warnung zu erkennen. Es wirkt fast
Taiwan: USA provoziert China
Mit einem globalen Schwergewicht wie China, sollten die USA nicht unbedingt zum Wrestling antreten. Wer auch immer Donald Trump zu dieser Provokation angeregt hat, dürfte sich der Konsequenzen durchaus bewusst gewesen sein. Ob das ein cleverer Schachzug war, steht auf
US-Gesetzentwurf: Neue Waffengattung für Weltraumkrieg
Als George Lucas die Drehbücher für seine Star Wars Trilogie schrieb, dürfte er sicher von dem unbändigen Bestreben der US-Regierung inspiriert worden sein das Weltall aufzurüsten. War der Wunsch nach der Herrschaft im All Ende der 50er Jahre noch eher
Kollateralschaden: 105 Zivilisten als Preis für 2 IS-Kämpfer
Es ist nicht das erste und ganz sicher auch nicht das letzte mal, dass US-Truppen mit Ihren „Präzisionsangriffen“ massive zivile Opferzahlen provozieren. Da es sich jedoch um die „Achse des Guten handelt“ wird das Thema in den Medien recht zügig
WWW3: Trump tänzelt auf der Messerschneide
Kurz nachdem Donald Trump die Wahlen in den USA gewonnen hatte, waren viele besorgte Menschen ein wenig beruhigter. Man war sich sicher, Hillary Clinton hätte ihren Freunden – den NeoCons – alle Ehre gemacht und die Staaten in weitere militärische
US-Schuldengrenze: Gefahr im Verzug
Am 15 März ist Stichtag, die aus der Wahrnehmung verschobene Debt-Ceiling kehrt mit aller Gewalt zurück. Als der US-Kongress im Oktober 2015 die Grenze für 1,5 Jahre aufhob, beruhigte sich zunächst die Situation. Die Schulden stiegen weiter unaufhörlich und auch
Rebellen oder Terroristen: Je nach Tageslaune
In der heutigen Zeit muss man wirklich auf Zack sein, um am Ball zu bleiben wer aktuell zur Achse des Guten gehört. Manchmal bekommt man das Gefühl, im Weißen Haus – und damit auch bei all den Steigbügelhaltern – würde